Die Kinderkrippe Backstube besteht aus einem Flur, einem Essbereich, einem Spielzimmer, einer Küche, einem Bad und einem Schlafraum.
Außerdem bietet der Außenbereich den Backstubenkindern ein abwechslungsreiches Spielangebot. Wie Kleinstkinder Räume erleben, ist bedeutsam für die Eingewöhnung in neue Strukturen. Deshalb legt unsere Einrichtung viel Wert auf ein durchdachtes Raumkonzept. Ein Krippenraum sollte als “Buffet der Möglichkeiten” gesehen werden. Genau an diesem Beispiel hat sich die Einrichtung orientiert und im Jahr 2020 komplett renoviert. Entstanden sind Räume, in denen exploriert- aber auch dem Bedürfnis nach Ruhe und Geborgenheit nachgegangen werden kann. Bei unserer Renovierung wurden folgende Aspekte bedacht:
- Ermöglichung der Selbstbildung
- freie Wahl des Spielortes
- unterschiedliche Spielbereiche orientiert an Grundbedürfnissen sowie…
- …sinnanregende Bereiche
Diese Punktt sind wichtig für den ganzheitlichen Prozess von Bildung und Lernen. Durch die verschiedenen Materialien und Strukturen, die in mehreren Ebenen verbaut sind, können die Kinder bei uns ihren Bedürfnissen von Bewegung nachkommen und gleichzeitig wurde mit diversen Rückzugsmöglichkeiten kleine “Inseln der Ruhe” geschaffen. Auf diesen “Inseln” haben die Kinder die Chance, ihre Erlebnisse und das Gelernte zu verarbeiten.
Unsere Räumlichkeiten werden multifunktional genutzt, weshalb Farben gewählt wurden, die allen Aktivitäten:
- Ruhe
- Bewegung
- Essen
- Schlafen
- Spielen
gerecht werden.